Inhalt dieses Artikels
Wer einen gepflegten Garten möchte, der muss natürlich auch das passende Werkzeug haben. Ein Rasentrimmer hilft Ihnen dabei, schneller und einfacher eine schöne und ordentliche grüne Fläche zu bekommen. Insbesondere zeichnet sich der Akku Rasentrimmer gut aus, da er durch seine hohe Flexibilität die Möglichkeit gibt, ununterbrochen die Arbeit zu erledigen, egal wie weit sich die Fläche vom Haus befindet. Da das Gerät ohne eine Steckdose funktioniert und von keiner Stromquelle abhängig ist, ist es der perfekte Begleiter für das Arbeiten im Freien. Wenn Sie auf der Suche nach einem Akku Rasentrimmer sind, dann sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wofür Sie das Gerät benutzen werden. Da es unterschiedliche Rasentrimmer Modelle gibt, sollte man im Voraus den Einsatzort bestimmen, sodass man die richtige Akkustärke, Größe oder den passenden Hersteller auswählen kann.
Unterschiedliche Akkus für den Rasentrimer
Wie schon erwähnt, unterscheidet sich ein Akku Rasentrimmer durch unterschiedliche Kriterien von anderen Modellen. Die Akkustärke gehört zu den wichtigsten Eigenschaften dieses Gerätes und darauf sollte man beim Kauf besonders achten. Fakt ist, dass Sie meistens Akkus mit einer Leistung von 12 V und 24 V finden werden, da die meisten Geräte gerade diese Akkus benutzen. Doch wo liegt der Unterschied? Natürlich ist ein 24 V Akku stärker als der 12 V Akku, jedoch ist er nicht immer eine bessere Auswahl. Bei kleinen Flächen, wo das Gras einfach zu trimmen ist und wo es nicht so viel Unkraut gibt, sollte man lieber einen 12 V Akku benutzen. Man bekommt trotzdem ein gutes Ergebnis und belastet das Gerät nicht umsonst. Bei größeren Flächen, die sehr stark von Unkraut jeder Art betroffen sind, kann man ein bisschen härter vorgehen und sich dann für einen 24 V Akku entscheiden. Dieser macht das Gerät stärker und gibt Ihnen mehr Kraft, die Arbeit besser zu erledigen.
Pro / Contra liste
Pro:
- mehr Flexibilität
- kann auch ohne Stromquellen funktionieren,
- einfacher zu benutzen,
- Akku austauschbar und die Stärke regulierbar,
Contra:
- wiegt mehr als ein üblicher Akku Rasentrimmer,
- meistens höhere Preise.
Akku Rasentrimmer oft ohne Akku und Zubehör
Ein Nachteil bei einem Akku Rasentrimmer ist auch, dass die meisten Modelle ohne einen Akku geliefert werden. Bei der Angeboten steht zwar, welcher Akku am besten für das jeweilige Gerät passt, jedoch ist dieser nicht im Lieferumfang enthalten. Daher schauen Sie ob Sie nicht schon ein Akku Rasenmäher von einer Firma besitzen. Achten Sie beim Kauf darauf, wie hoch der Preis ist und ob dieser auch einen Akku miteinbezieht. Da die Akkus systemübergreifend sind, werden sie meistens aus den Angeboten ausgeschlossen, sodass sich der Käufer darum kümmern muss.
Was ist besser Faden oder Messer ?
Es ist schwer zu sagen, ob man sich lieber für einen Akku Rasentrimmer mit Faden oder mit Messer entscheiden sollte. Beide Varianten weisen Vor-und Nachteile auf, sodass es meistens am Kunden selbst liegt, die Entscheidung zu treffen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass ein Messer robuster als der Faden ist, jedoch der Faden eine feinere Arbeit leistet. Das heißt, dass Sie nach der Art Ihres Gartens entscheiden können, welches Gerät für Sie am besten passt. Falls der Garten keine Steine oder wenig Unkraut aufweist, ist ein Messer gut dafür geeignet. Wenn es aber eine Mauer oder einen Zaun gibt, dann sollte man sich lieber für den Faden entscheiden.
Fazit
Ein Akku Rasentrimmer ist das perfekte Werkzeug für alle Gärtner, die ihre Grünfläche ordentlich aufbewahren möchten. Dabei sollte man bei der Auswahl auf unterschiedliche Faktoren achten, insbesondere auf die Leistung des Akkus. Da der Akku meistens nicht im Lieferumfang vorhanden ist, kann man diesen selber wählen. Schließlich gibt es unterschiedliche Modelle der Rasentrimmer, sodass Sie sich genug Zeit nehmen sollten, um das perfekte Modelle für sich aussuchen zu können.
- Terrassendach – Welche Materialien gibt es? - 5. August 2023
- Gemütliche Sitzecke im Garten einrichten - 4. August 2023
- Der richtige Bodenbelag fürs Gartenhaus - 4. August 2023