Rasen

Rasenpflege im Sommer

Im Sommer hat die Rasenpflege im Allgemeinen Hochkonjunktur, es kommt allerdings bedeutend auf die expliziten Witterungsverhältnisse an. In unseren Breiten kann sich die Sommerzeit sowohl als ...

Rasensorten

Welche Rasensorten gibt es? Rasengräser finden sich in verschiedenen Sorten, die für Rasenarten wie Spielrasen, Sportrasen, Zierrasen, Schattenrasen, etc., als Mischungen in Form von Rasensamen ...

Rasen nachsäen oder erneuern

Selbst bei bester Rasenpflege lässt es sich nicht gänzlich vermeiden, von Zeit zu Zeit Fehlstellen auszubessern oder nachzusäen. Ein in die Jahre gekommener, vielleicht sogar vernachlässigter oder ...

Rasenpflege im Frühjahr

Wenn sich die Schneedecke verzogen hat und das Thermometer wieder zweistellige Plusgrade zeigt, dann beginnt die Rasensaison langsam aber sicher. Ende März können Sie bei Temperaturen, die im Bereich ...

Rasenpflege im Herbst

Im Oktober, wenn die letzten goldenen Sonnenstrahlen das Herz erwärmen und die Blätter in schillernden Farben leuchten, geht auch die Rasensaison zu Ende. Bald fallen die Blätter von den Bäumen und ...

Rasen richtig kalken

Es kann erforderlich werden, den Rasenboden zu kalken, wenn dies durch eine pH-Wert-Messung indiziert ist. Der pH-Wert gibt Aufschluss darüber, ob der Boden sauer, alkalisch oder neutral ist. Moos ...

Rasensamen kaufen

Wer zum ersten Mal vor der Aufgabe steht, selbst Rasen auszusäen, der staunt mitunter nicht schlecht, dass es nicht nur den einen Rasensamen gibt, sondern verschiedene Mischungen aus verschiedenen ...

Rasen richtig sanden

Sanden oder Besanden bedeutet das Aufbringen von Sand auf die Rasenfläche, das am besten nach dem Vertikutieren und Aerifizieren geschieht, denn dann zeigt der Boden die ideale Aufnahmefähigkeit. ...

Gartenfans.info
Logo
Shopping cart