Im Sommer hat die Rasenpflege im Allgemeinen Hochkonjunktur, es kommt allerdings bedeutend auf die expliziten Witterungsverhältnisse an. In unseren Breiten[…]
Weiterlesen...
Im Sommer hat die Rasenpflege im Allgemeinen Hochkonjunktur, es kommt allerdings bedeutend auf die expliziten Witterungsverhältnisse an. In unseren Breiten[…]
Weiterlesen...Welche Rasensorten gibt es? Rasengräser finden sich in verschiedenen Sorten, die für Rasenarten wie Spielrasen, Sportrasen, Zierrasen, Schattenrasen, etc., als[…]
Weiterlesen...Du wünschst dir eine Wiese, auf der Kräuter und Wildblumen gedeihen, die naturnah ist und so gar nichts mit der[…]
Weiterlesen...Sie sind der Graus fast eines jeden Gartenbesitzers und ihr Anblick auf dem Zier- oder Gebrauchsrasen treibt wahres Entsetzen ins[…]
Weiterlesen...Du liebäugelst auch mit einem sattgrünen Rasenteppich in deinem Garten? Dann wäre der englische Rasen sicher das Richtige für dich.[…]
Weiterlesen...Du träumst von saftigem Grün in deinem Garten? Dann los, es ist gar nicht so schwierig, einen wunderschönen Rasen anzulegen,[…]
Weiterlesen...Sind die groben Arbeiten der Bodenvorbereitung erledigt, dann geht es an das Einsäen der Saatgutmischung. Mildes, windstilles Wetter mit mäßigen[…]
Weiterlesen...Die Analyse einer Bodenprobe kann schon vor der Aussaat hilfreich sein, um den geeigneten Rasensamen bzw. die richtige Saatgutmischung zu[…]
Weiterlesen...Selbst bei bester Rasenpflege lässt es sich nicht gänzlich vermeiden, von Zeit zu Zeit Fehlstellen auszubessern oder nachzusäen. Ein in[…]
Weiterlesen...Wenn sich die Schneedecke verzogen hat und das Thermometer wieder zweistellige Plusgrade zeigt, dann beginnt die Rasensaison langsam aber sicher.[…]
Weiterlesen...Im Oktober, wenn die letzten goldenen Sonnenstrahlen das Herz erwärmen und die Blätter in schillernden Farben leuchten, geht auch die[…]
Weiterlesen...Es kann erforderlich werden, den Rasenboden zu kalken, wenn dies durch eine pH-Wert-Messung indiziert ist. Der pH-Wert gibt Aufschluss darüber,[…]
Weiterlesen...Für große Flächen bietet sich der Landschaftsrasen hervorragend an. Er zeigt eine sehr gute Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Standorte, glänzt durch[…]
Weiterlesen...Rasenkanten definieren die Rasenfläche und verschaffen einen sauberen Übergang oder Abschluss. In der einfachen Variante werden sie jährlich mit dem[…]
Weiterlesen...Sieht Ihr Rasen mitgenommen aus? Haben Sie Veränderungen an den Grashalmen, unschöne Beläge oder Verfärbungen festgestellt? Die Ursache können bestimmte[…]
Weiterlesen...Wer zum ersten Mal vor der Aufgabe steht, selbst Rasen auszusäen, der staunt mitunter nicht schlecht, dass es nicht nur[…]
Weiterlesen...Online-Shopping ist auch beim Rasensamenkauf ein großes Thema. Unzählige Händler und Shops bieten Saatmischungen für die verschiedenen Rasenarten. Der Preis[…]
Weiterlesen...Die zeitintensive Aussaat und das Warten auf die ersten Grashalme fallen durch den Rollrasen weg. Die Meterware zum Auslegen auf[…]
Weiterlesen...Sanden oder Besanden bedeutet das Aufbringen von Sand auf die Rasenfläche, das am besten nach dem Vertikutieren und Aerifizieren geschieht,[…]
Weiterlesen...In der Gartengestaltung spielt der Schattenrasen eine wesentliche Rolle für Flächen, die weniger von der Sonne beschienen werden oder auf[…]
Weiterlesen...