
Inhalt dieses Artikels
Rasenkanten definieren die Rasenfläche und verschaffen einen sauberen Übergang oder Abschluss. In der einfachen Variante werden sie jährlich mit dem Spaten abgestochen, als Hilfsmittel dient eine über dem Boden gespannte Lotschnur, damit die Kanten geradlinig verlaufen.
Einfassung der Rasenkanten
Rasenkanten werden meist zur besseren Abgrenzung mit einer Einfassung versehen, die sich in der Praxis in vielfältigen Ausführungen zeigt. Rasenkanteneinfassungen sind als Plastik- oder Metall-Profile am laufenden Meter erhältlich, beliebt sind aber auch Rasenkantensteine oder Betonplatten, die erhöht oder abschließend mit der Rasenfläche angeordnet werden.
Rasenkanten-Einfassungen sollten nach Möglichkeit immer bei der Neuanlage bzw. vor der Aussaat der Rasensamen verlegt werden, oft wird aber auch nach einigen Jahren ausgetauscht oder nachgebessert.
Kantensteine oder Kantenplatten für Rasenflächen an Hanglagen erfordern eine zusätzliche Stabilisierung, damit sie nicht abrutschen.
Eingelassene Kantensteine erleichtern den Rasenschnitt
Eine saubere Abschlusskante, die dennoch leicht zu pflegen ist, lässt sich mit Kantensteinen realisieren, die in den Boden eingelassen werden. Erfolgt die Verlegung ordnungsgemäß, so kann mit dem Mäher bis zum Rand gefahren werden, eine aufwendige Nachbearbeitung mit Grasschere, Motorsense oder Rasenkantenschneider entfällt dann.
Rasenkanten, die den natürlichen Übergang zu andern Gartenbereichen bilden
Geschwungene oder geometrisch angeordnete Rasenkanten sind im Zierrasen, im Englischen Rasen aber auch im Gebrauchs- und Spielrasen keine Seltenheit. Die moderne Gartenarchitektur ermöglicht unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten, denen sich Rasenkanten durch die entsprechende Formgebung anpassen lassen.
Rasenkanten-Pflege
Je nach Einfassung oder Anlage der Rasenkanten ist eine Nachbearbeitung mit verschiedenen Geräten erforderlich. Grashalme, die länger überstehen, weil der Rasenmäher sie nicht erfassen kann, werden mit einem Rasenkantenschneider gekürzt.
Rasenkantenschneider finden sich in verschiedenen Ausführungen, als Grasschere mit Akkubetrieb, Kantenschneider mit Schneidscheibe oder mit Walze und Messer. Ein Rasenkantenschneider wird oft auch mit dem Rasentrimmer gleichgesetzt. Die Auswahl für das passende Gerät entscheidet sich nach Leistung, Handling und den individuellen Rasenvoraussetzungen.
Die Rasenkantenschneider Bestenliste
Die nachfolgende Bestenliste von Rasenkantenschneidern betruht auf verifizierten Bewertungen von Käufern der Rasenkantenschneider über Amazon.de. Je besser ein Rasenkantenschneider beurteilt wurde, desto höher steht es in der Bestenliste. Zusätzlich sind die Rasenkantenschneider in der nachfolgenden Liste farblich markiert, wenn sie gerade im Angebot sind. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei unserer Seite lediglich um einen Vergleich von Rasenkantenschneidern handelt, da wir noch keinen eigenen Rasenkantenschneider-Test durchgeführt haben.
- Der Einhell Akku-Rasenkantenschneider GE-LE 18/190 Li-Solo gehört zur cleveren Power X-Change-Familie: Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus können grenzenlos flexibel innerhalb der Systemfamilie...
- Zum Betrieb ist ein 18 Volt Akku der Power X-Change-Reihe mit den hochwertigen Li-Ion-Zellen nötig. Die Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät, diese sind separat erhältlich, zum Beispiel als...
- Die 3-stufige Tiefeneinstellung sorgt für präzise Ergebnisse von 36.5 mm bis max. 45 mm. Das beidseitig schneidende Messer liefert perfekte und akkurate Kantenschnitte, dabei ermöglichen die...
- Der Softgrip garantiert optimales Handling und Ergonomie. Außerdem sorgt der verstellbare Zusatzhandgriff für präzises und sicheres Führen des Akku-Rasenkantenschneiders.
- Überhängendes Gras an Rasenkanten schnell und ohne Bücken schneiden - einfach rollen!
- Sauberer Schnitt an der Rasenkante
- Maximale Flexibilität!
- Made in Germany” Unsere Qualität ist jeder Herausforderung gewachsen
- Wenn der Rasen gut gemäht ist, sollten auch die Kanten an Wegen, Hofauffahrten, Bäumen sowie an Blumen- und Gartenbeeten sauber geschnitten und die Wegefugen frei von Moos und Unkraut sein. Mit...
- Mit einem Schneidemesser aus Spezialstahl, der 3-fach verstellbaren Schnitttiefe sowie einer einstellbaren Kantenführung bei Arbeiten an harten Begrenzungen sind dabei perfekte Arbeitsergebnisse...
- Für ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis haben wir im Modell noch zusätzlich eine Fugenbürste mit beigefügt, sodass Sie jetzt auch jegliche Wegefugen, Verbundpflaster und Bordsteinrinnen...
- Die 3 Räder inkl. Führungsrad, eine Stiel-Länge von über 1 Meter sowie der auf Ihre Erfordernisse 7fach verstellbare Zweit-Handgriff für ein rückenschonendes, ermüdungsfreies Arbeiten runden...
Hinweis: Aktualisierung am 3.04.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
- Outdoor-Badezimmer – Tipps & Inspirationen - 26. November 2023
- Lavendel überwintern – was beachten? & Tipps - 11. November 2023
- Gladiolen überwintern – was beachten? & Tipps - 11. November 2023