
Inhalt dieses Artikels
Beim Sportrasen denken die meisten Menschen an die akkuraten Fußballflächen oder an den traumhaften Golfrasen im Urlaubsprospekt. Was aus der Ferne ebenso wie aus der Nähe als dichter, kurz gehaltener Rasenteppich erstrahlt, erfordert neben dem richtigen Rasensamen auch eine intensive Pflege.
Was den Sportrasen auszeichnet
Ein Sportrasen soll nicht nur gut aussehen, er muss den hohen Belastungsanforderungen gerecht werden. Fußballschuhe mit Stollen und Golfschläger kommen hier zum Einsatz, der Rasen zeichnet sich deshalb durch eine sehr hohe Strapazierfähigkeit aus und bietet den aktiven Sportlern gleichzeitig einen weichen Untergrund.
Dieses Grün wird meist großflächig angelegt und benötigt spezielle Samenmischungen. Ein wesentliches Merkmal, das diese Rasenart aufweist, ist seine einheitliche und winterbeständige grüne Farbe.
Rasensamen, die den Sportrasen gedeihen lassen
Sportrasen enthält große Mengen von trittfesten Gräsern wie Deutsches Weidelgras und Wiesenrispe, aber auch Englisches Raygras ist in den verschiedenen Mischungen vorhanden. Golfrasen oder andere Gründflächen für Aktivitäten sind im privaten Bereich eher selten, es sei denn, es handelt sich um passionierte Golfspieler oder Fußballer mit entsprechend großen Grundstücken. Für den privaten Bedarf finden sich im Handel Spiel- und Sportrasensamenmischungen, die jedoch mit dem anspruchsvollen professionellen Sportrasen nicht wirklich zu vergleichen sind.
Sehr intensive Pflege erforderlich
Die hohe Beanspruchung macht sich ohne intensive Pflege schnell am Grasbild erkennbar. Zu den Folgen hoher Belastungen auf dem Gras können die starke Bodenverdichtung und Sauerstoffmangel, eine mäßige Wasserableitung, schlechtes Wachstum oder mangelnde Nährstoffverarbeitung gehören. Um diesen Problemen vorzubeugen, sind viele regelmäßige Pflegeschritte nötig.
Die Schnitthöhe beträgt ca. 3 bis 4 cm, gemäht wird in kurzen Abstände, ca. ein- bis zweimal wöchentlich. Daneben gehören konsequente Beregnung und Düngung, speziell mit Stickstoff, zu den Arbeiten der Grundpflege.
Bei starker Nutzung kommen Vertikutieren, Aerifizieren und Besandung zum Tragen und zwar bevor sich Schäden bemerkbar machen, also im regelmäßigen Turnus. Nachsaat und Bodenverbesserung sind Maßnahmen, die ebenfalls permanent im Auge behalten werden. Im Hinblick auf Optik und Pflegeeigenschaften lässt sich der Sportrasen mit dem Englischen Rasen vergleichen.
Sportrasen (Golfrasen) kaufen als Saatgut/Samen
- schnell nutzbar und trittfest
- strapazierfähig und pflegeleicht
- Keimt schnell, ist belastbar und wächst auf allen Gartenböden
- Rasendichte: 60.000 Triebe pro m²
Hinweis: Aktualisierung am 1.04.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
- Schnelle Keimung und Etablierung des Rasens
- Strapazierfähig, trittfest und pflegeleicht
- Bildet eine dichte, kompakte und angenehme Grasnarbe
- Geeignet für Hausgärten, welche intensiv genutzt werden oder als Liegewiese
Hinweis: Aktualisierung am 15.04.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
- Ausdauernde, trockenheitsverträgliche Mischung
- Bildet eine dichte und feine Narbe
- Robust
Hinweis: Aktualisierung am 15.04.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
- Outdoor-Badezimmer – Tipps & Inspirationen - 26. November 2023
- Lavendel überwintern – was beachten? & Tipps - 11. November 2023
- Gladiolen überwintern – was beachten? & Tipps - 11. November 2023