Inhalt dieses Artikels
Outdoor-Teppiche verschönern nicht nur jede Terrasse oder Gartenbereich, sie bieten auch die Möglichkeit, sich eine eigene kleine Wellness-Oase zu schaffen. Die Teppiche sind praktisch zu reinigen und fühlen sich toll an. Farben, Formen und Mustern sind dabei keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus können Outdoor-Teppiche sowohl auf der Vorder- als auch Rückseite verwendet werden und man kann die Outdoor-Teppiche online kaufen. Der Gestaltung Ihres Gartens sind somit Tür und Tor geöffnet.
Reinigung und Pflege – kein Thema mehr!
Polypropylen und Polyamid sind Kunstfasern, die sich extrem leicht reinigen lassen. Outdoor-Teppiche müssen nur ausgeschüttelt oder abgesaugt werden. Sie können Ihren Teppich auch kräftig mit Seife und einem Schrubber einseifen und mit dem Gartenschlauch abspritzen. Danach hängen Sie ihn einfach über ein Geländer zum Trocknen auf. Aufgrund der hochwertigen Qualität sind diese Teppiche sehr widerstandsfähig, robust, UV-resistent sowie schmutz- und wasserabweisend.
Wo kommt Ihr neuer Outdoor-Teppich am besten zur Geltung?
Sie geben öfter eine Party oder eine kleine Gesellschaft? Dann passt dieser Teppich hervorragend in den Garten. Pergolas oder Lounge-Bereiche wirken durch Outdoor-Teppiche sehr edel. Der nächste warme Sommerregen kann ruhig kommen, wenn Sie mit Ihren Freunden gerade bei Tisch in der blumenumrankten Pergola sitzen. Als Sonnenschutz auf der Terrasse schützt er Ihre Füße vor dem heißen Boden. Neben dem Pool fühlt es sich viel bequemer an, wenn unter den kalten, nassen Füßen ein weicher, warmer Teppich liegt. Auch hier lässt sich ein kleiner Lounge-Bereich direkt neben dem Pool kreieren. Grillbereiche im Garten sehen gleich viel bequemer aus, wenn unter den Füßen ein angenehmer Teppich liegt. Sie können beruhigt Ihre Grillplatte genießen. Es macht überhaupt nichts, wenn Fettspritzer auf den Teppich gelangen. Wenn die Kinder aus Versehen einmal einen Hähnchenschenkel fallen lassen, macht das nichts. Und wenn die Katze sich auf dem neuen Outdoor-Teppich ein bisschen zu wohl fühlt und darauf ihre Krallen ausfährt, macht das dem Teppich nichts. Das äußerst strapazierfähige Material sorgt dafür, dass keine Abdruckspuren auf dem Teppich entstehen. Sie können beruhigt und entspannt Ihre Grill-Party genießen!
Jedem seine ganz persönliche Wellness-Oase!
Die einen lieben es in der prallen Sonne direkt neben dem Pool. Die anderen bevorzugen ein schattiges Plätzchen in der Pergola. Entscheidend ist für alle, dass sie sich wohlfühlen. Von jeher wurden Plätze unter großen alten Linden zur Entspannung und Erholung genutzt. Breiten Sie doch einmal Ihren Outdoor-Teppich unter einer großen Linde aus und genießen Sie mit Ihrer Familie ein Picknick. Und wenn einmal etwas umgestoßen wird, ist es kein Problem. Der Trend der Outdoor-Teppiche kennt keine Grenzen.
Eine Weinlaube kommt einer Pergola schon sehr nahe, ist aber nicht dasselbe. Weinlauben eignen sich hervorragend für einen kleinen Absacker vor dem Zubettgehen oder für einen launigen Samstagnachmittag mit Freunden. Hier macht sich der Outdoor-Teppich ideal. Rotweinflecken sind kein Problem! Steht das nächste Fußballspiel an? Kein Problem, kreieren Sie Ihren eigenen „Fußballklub“. Schließlich stehen ja auch Outdoor-Teppiche mit Fußballflaggen und der Balkon ist ideal dafür geschaffen. So können Sie und Ihre Freunde das nächste Fußballspiel stilvoll am Fernsehen mitverfolgen. Der anstehende Kindergeburtstag wird mit dem neuen Outdoor-Teppich sicher ein Hit!
- Terrassendach – Welche Materialien gibt es? - 5. August 2023
- Gemütliche Sitzecke im Garten einrichten - 4. August 2023
- Der richtige Bodenbelag fürs Gartenhaus - 4. August 2023