Gartenplanung – 5 Tipps für die perfekte Wohlfühloase

Wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen die Natur wieder zum Erblühen bringen, gibt es für viele nichts Schöneres als die Freizeit allein oder gemeinsam im Grünen zu verbringen. Dafür ist der eigene Garten ideal.

Mit einigen Tipps und Ideen können Sie Ihren Garten im Nu in eine Wohlfühloase verwandeln. Lesen Sie einfach weiter und lassen sich inspirieren.

5 Tipps, mit denen Ihr Garten zum grünen Paradies wird

1. Die Wahl der Pflanzen

Welche Pflanzen sind sowohl dekorativ als auch pflegeleicht? Schließlich wollen Sie ja nicht die meiste Zeit in Ihrem Garten mit Unkrautjäten verbringen! Einige Pflanzen brauchen deutlich mehr Zuwendung als andere und sind besonders anfällig für Schädlinge oder Witterungsbedingungen. Es gibt jedoch auch Pflanzen, bei denen man auch als angehender Hobbygärtner fast gar nichts falsch machen kann.

Gartenpflanzen wie Stauden oder Zwerghölzer sehen vor allem in voller Blüte besonders schön aus und verleihen dem Garten ein prägnantes Erscheinungsbild. Sie benötigen aber vor allem im Sommer besonders viel Pflege.

Ziergräser lassen sich wunderbar mit diesen Pflanzen zu schönen Beeten kombinieren. Sie sind in der Regel winterfest und benötigen kaum Zuwendung. Etwas Wasser, viel Sonne und ein lockerer, humusreicher Boden ist alles, was sie brauchen, um zu wachsen und zu gedeihen.

Zierpflanzen gibt es in vielen verschiedenen Größen, Farben und Formen. So können sie nach Belieben zusammengestellt werden und verleihen Ihrem Garten ein wundervolles Ambiente.

2. Die richtige Gartenpflege

Ein gepflegter Garten sieht nicht nur schön und einladend aus, die richtige Gartenpflege hilft auch dabei, Ihre Pflanzen gesund zu erhalten und ihnen ein langes Leben in Ihrem Garten zu ermöglichen. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten, damit Ihr Garten gut gedeiht.

3. Welche Möbel passen gut in einen Garten?

Wenn Sie in Ihrem grünen Paradies nicht nur arbeiten, sondern auch entspannen wollen, macht es Sinn, sich hierfür einige Gartenmöbel zu besorgen – z. B. einen Tisch, Stühle oder auch eine Hängematte, in der Sie die Seele baumeln lassen können, während Sie Ihre Wohlfühloase in vollen Zügen genießen.

Aber nicht alle Möbel passen auch in jeden Garten! Der Stil Ihrer Gartenausstattung sollte mit den Pflanzen und der Landschaft im Garten gut harmonieren. Lassen Sie sich dazu gerne von einem Fachmann beraten. Grundsätzlich findet man in den Gartenabteilungen großer Baumärkte fast immer auch passende Gartenmöbel.

Besonders schön sehen in einem Garten elegante und eher unauffällige Möbelstücke aus, die das Gesamtbild nicht beeinträchtigen, sondern sich schön darin einfügen – Tische und Stühle aus Metall oder auch geflochtene Möbelstücke wie Hängesessel oder Ähnliches.

4. Pflanzen richtig zuschneiden

Die meisten Pflanzen in Ihrem Garten müssen ein bis zweimal im Jahr zurechtgeschnitten werden, damit sie gesund bleiben und nicht übermäßig groß werden oder über die Grenzen hinaus wuchern. Für die einzelnen Pflanzen gibt es dazu genaue Anleitungen, wann und wie der Zuschnitt am besten erfolgt.

Wenn Sie Pflanzen, die nicht sehr schnell wachsen – etwa eine Japanische Stechpalme kaufen – müssen diese auch nicht so stark zurückgeschnitten werden, wie das bei anderen der Fall ist. Grundsätzlich gilt: Im Frühjahr müssen Sie Ihre Pflanzen mehr zurückschneiden als im Herbst, da sie in dieser Zeit besonders schnell wachsen.

Die perfekte Gartendeko

Neben den Pflanzen und Gartenmöbeln ist auch die richtige Dekoration Ihres Gartens ganz entscheidend für den Wohlfühlfaktor. Hier gibt es fast unzählige Möglichkeiten, wie Sie mit Hilfe von Lichterketten, Gartenleuchten, Laternen oder Windlichtern vor allem abends für eine heimelige und gemütliche Atmosphäre sorgen können.

Aber auch tagsüber können Sie mit verschiedensten Zierelementen, sowie farblich passenden Kissen und Decken für Stühle, Tische und Liegen Ihren Garten in einen Ort verwandeln, an dem man sich einfach wohlfühlen und entspannen kann. Passende Dekorationen finden Sie überall im Fachhandel.

Fazit

Mit etwas Geschick und Einfallsreichtum können Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase verwandeln. Die Wahl der richtigen Pflanzen, deren regelmäßige Pflege und der Einsatz geschickter Hilfsmittel können Ihnen dabei helfen. Passende Gartenmöbel und die richtige Dekoration tragen ebenfalls dazu bei, den Garten gemütlich und einladend zu gestalten. Egal ob allein oder in Gesellschaft – die nächste Gartensaison kann kommen!

Foto: anytka via Twenty20

Gartenfans.info
Logo
Shopping cart