Inhalt dieses Artikels
Die Wühlmaus wird auch als Schermaus oder Wollmaus bezeichnet. Sie kommt in ganz Europa vor und ist Vegetarierin. Das ist einer der größten Unterschiede zum Maulwurf.
Die Wühlmaus liebt Knollen- und Wurzelgemüse sowie die weiche Rinde von Obstbäumen und Rosen. Auch Blumenzwiebeln stehen ganz weit oben auf ihrem Speiseplan.
Gerade das ist es, was auch den verständnisvollen Gartenbesitzer irgendwann zur Weißglut treiben kann. Denn dadurch, dass sie die Wurzeln von Gemüsepflanzen und Obstbäumen annagen, können sie selbst den bestens geplanten und angelegten Garten erheblich beschädigen.
Da stellt sich für viele Gartenfreunde die Frage, wie man Wühlmäuse am effektivsten bekämpfen kann. Denn hin und wieder können die Tiere ganz schön lästig sein, etwa wenn der Garten als Wellness Oase gestaltet ist und die stolzen Eigentümer dort zum Beispiel eine Garten Fasssauna installiert haben.
Wie dem auch sei, tatsächlich gibt es da unterschiedliche Möglichkeiten, Wühlmäuse los zu werden – manche durchaus sanfter für die Tiere als andere.
Wühlmäuse im Garten erkennen
Sie haben in Ihrem Garten Erdhaufen entdeckt und sind sich nicht sicher, ob diese von einem Maulwurf oder von Wühlmäusen verursacht wurden? Zum einen sprechen Fraßspuren an Pflanzen und Rinden schon für sich, denn der Maulwurf frisst eben keine Pflanzen, sondern vor allen Dingen Schädlinge. Aus diesem Grund ist der Maulwurf für viele Gartenbesitzer auch ein deutlich lieber gesehener Gast als die Wühlmaus.
Am einfachsten erkennen Sie den Unterschied zwischen Wühlmäusen und einem Maulwurf an den Erdhügeln selbst. Denn ein Maulwurfshügel ist rund und hoch, wohingegen die Hügel von Wühlmäusen eher flach und länglich daherkommen.
Der Eingang zum Gang der Wühlmaus unterscheidet sich ebenfalls von dem eines Maulwurfs. Denn die Wühlmaus legt ihren Eingang seitlich am Wühlmaushügel an – der Maulwurf hingegen legt den Eingang zu seinem Gang in der Mitte seines Hügels an.
Wenn Sie nun den Gang freigelegt haben, müssen Sie erst einmal prüfen, ob der Gang überhaupt noch bewohnt wird. Das finden Sie am besten mit der sogenannten Verwühlprobe heraus.
Legen Sie einfach einen Gang der Wühlmäuse über eine Länge von etwa 30 Zentimeter frei. Dann ziehen Sie sich aus diesem Teil Ihres Gartens zurück und lassen den Tierchen etwas Ruhe. Wenn der Gang schon innerhalb weniger Stunden wieder komplett verschlossen ist, wird der Gang aktiv genutzt.
- ✅ 𝐓𝐈𝐄𝐑𝐅𝐑𝐄𝐔𝐍𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇 & 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 - Klappe auf, Mäuschen rein, Klappe zu. Unsere tierfreundliche Mausfalle fängt ungebetene Gäste ein, ohne...
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐊Ö𝐃𝐄𝐑𝐅𝐈𝐗𝐈𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆 - Dank der praktischen Hintertür ist die Köderfixierung ein echtes Kinderspiel. Durch das Öffnen der...
- ✅ 𝐒𝐎𝐅𝐎𝐑𝐓 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐀𝐓𝐙𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐓 - Durch einfaches nach Hinten ziehen der Bügel ist die Nagetierbekämpfung ratzfatz gespannt und direkt...
- ✅ 𝐇𝐘𝐆𝐈𝐄𝐍𝐈𝐒𝐂𝐇 & 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆 - Nach dem sichtbaren Fangerfolg kann die wiederverwendbare Mausefalle Lebendfalle mühelos transportiert werden....
- 【Hohe Empfindlichkeit】wenn eine Maus Nahrung riecht, wird sie auf die Wippe treten und die Tür dieser Falle wird sofort schließen, der Mausefalle Lebend ist hochempfindlich.
- 【 Tierfreundlich】gefangene Mäuse haben genug Platz, Nahrung, Sauerstoff, atmungsaktive Löcher, um das Überleben der Mäuse zu gewährleisten, vermeiden Sie es, die Mäuse direkt zu berühren,...
- 【Robustes und umweltfreundliches Material】 nicht giftig, nicht zu töten, die Live-Erfassung von Ratten, mit hochwertigen robusten Material, keine Angst vor Wind und regen, kann wiederholt für...
- 【Leicht zu reinigen】eine große Anzahl von abgerundeten Luftlöchern sorgt für eine gute Belüftung und einen schnellen Trocknungsprozess, und kann durch einfaches Besprühen mit Wasser gereinigt...
- ✅ TIERFREUNDLICH: Mit der Lebend Falle von Heimwert hat die gefangene Maus ausreichend Platz, Nahrung, Sauerstoff und einen ausreichenden Wasservorrat, bis sie umgesetzt und dank Quick Release...
- ✅ MIT WASSERTANK: Die Mäusefalle ist mit einem Wassertank ausgestattet. So hat die Mouse bis zur Prüfung der Falle auch bei Sonneneinstrahlung einen ausreichenden Wasservorrat
- ✅ EXTRA AUSGANG: Gefangene Mäuse werden einfach über den Quick Release Ausgang berührungslos in die Freiheit gesetzt und hüpfen fröhlich ins Gras. So vermeiden Sie Quetschungen und...
- ✅ LEICHTE REINIGUNG: Alle Teile sind abgerundet ausgelegt. Nichts bleibt in Ecken hängen. Einfach mit dem Wasserstrahl säubern und kurz an der Luft trocknen. Die vielen Luftlöcher sorgen für...
- Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Set aus drei Holzfallen, die Mäuse und Ratten fangen, ohne sie zu verletzen. Die Fallen sind wiederverwendbar und verfügen über ein...
- Eines der Hauptmerkmale der 3x Set Lebendfalle Rattenkäfigfalle mit Köderfixierung ist das Köderfixierungssystem. Mit diesem System können Sie den Köder einfach und sicher an der Falle befestigen...
- Das 3x Set Lebendfalle Holz - Mausefallen - Lebendfalle Maus & Ratte Käfigfalle mit Köderbefestigung ist ein Set aus drei Lebendfallen aus Holz, die entwickelt wurden, um Mäuse und Ratten zu...
- Eines der wichtigsten Merkmale der 3x Set Lebendfalle Holz - Mausefallen ist das Köderfixierungssystem. Dieses System erleichtert das Aufstellen der Falle und das Anlocken der Nager mit einem Köder...
- Verbessertes Design: Unsere mausfalle hat den abstand zwischen der tür und dem pedal vergrößert, um mehr platz zu haben, um lebendfalle ratte zu fangen. Diese mouse trap ist für nagetiere...
- Tierfreundlich: Diese mausefalle mit köder box, bietet wasser und nahrung für ratten. Mice können 3 bis 5 tage in rattenfallen überleben. Diese mäuse lebendfalle ist sehr human, da sie mäuse mit...
- 100% Effektive Lebend Mausefalle: Der auslöser dieser mausefalle schlagfalle ist hochsensibel, wenn die maus das pedal auslöst, dauert es nur 0,1 sekunden, bis die mäusefallen lebendfallen sich...
- Sicher Für Kinder Und Haustiere: Rattenfallen schlagfallen zum fangen von lebend mäusen ohne diese zu töten oder zu verletzen. Mit dieser maus lebendfalle für mäuse, keine gefahr von...
Hinweis: Aktualisierung am 2024-03-13 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Wühlmäuse effektiv bekämpfen
Wer Wühlmäuse so sanft wie möglich bekämpfen möchte, findet verschiedene Tipps dazu auf den Seiten des Umweltbundesamtes. Gartenexperten sind sich generell einig, dass eine der besten Möglichkeiten, Wühlmäuse zu bekämpfen, das Halten einer Katze ist.
Wer allerdings nicht nur auf Pflanzen setzen möchte, die Wühlmäuse nicht mögen, und auch nicht die Anschaffung einer Katze geplant hat, wird die Nager auf andere Art und Weise loswerden müssen.
Wühlmäuse mit Fallen bekämpfen
Ein Klassiker sind Fallen für Wühlmäuse. Diese gibt es als Tot- und Lebendfallen. Totfallen setzen dem Problem natürlich ein vergleichsweise schnelles Ende, wohingegen Lebendfallen die deutlich sanftere Methode sind.
Lebendfallen sollten Sie möglichst direkt in einem Gang platzieren. Wenn Sie dann ein Tier gefangen haben, ist es wichtig, dieses weit weg von Ihrem Garten auszusetzen. Wenn Sie es lediglich einige hundert Meter vom Garten entfernt auf ein Feld setzen, wird es den Weg zurück in Ihren Garten sehr schnell finden.
Die Entfernung zwischen Ihrem Heim und dem Ort, an dem Sie das Tier aussetzen, sollte mehrere Kilometer Luftlinie betragen. Bei Lebendfallen ist es wichtig, dass Sie diese regelmäßig kontrollieren. Andernfalls könnte die in der Falle gefangene Wühlmaus hier verhungern, was tatsächlich eine Form der Tierquälerei wäre.
Wühlmäuse mit Karbid vertreiben
Karbid wird als Vertreibungsmittel für Wühlmäuse und Maulwürfe gleichermaßen verwendet. Dabei handelt es sich um eine Art Köder, die in die Gänge der Wühlmäuse gelegt werden müssen. Werden diese Köder feucht, entsteht ein für die Wühlmäuse sehr übel riechendes Gas. Dieses vertreibt die Tiere, ohne sie zu töten. Diese Köder sollten Sie allerdings nur mit Handschuhen anfassen.
Wichtig ist dabei auch, dass Sie die Gänge nach dem Auslegen des Carbids möglichst luftdicht verschließen. Andernfalls könnte sich das Gas recht schnell verflüchtigen.
Wühlmäuse mit Gift bekämpfen
Wühlmäuse mit Gift zu bekämpfen ist in Deutschland nicht verboten. Viel mehr kann man hierzulande problemlos Wühlmausgift kaufen und anwenden. Allerdings sollte man dabei ein paar Dinge beachten.
Giftköder nur mit Handschuhen anfassen
Zum einen macht es ohnehin Sinn, giftige Dinge nur mit Handschuhen zu berühren. Besonders wichtig ist diese Regel aber, weil Wühlmäuse eine sehr empfindliche Nase haben. Wenn Sie selbst die Köder angefasst haben, wird die Wühlmaus auf jeden Fall einen großen Bogen um den Köder machen.
Sie müssen sich die richtige Jahreszeit aussuchen
Im Frühjahr und Sommer finden Wühlmäuse eine Menge Nahrung, die für sie absolut unbedenklich ist. Aus diesem Grund werden Sie in diesen Jahreszeiten mit Wühlmausgiftködern bei der Bekämpfung der Wühlmäuse in Ihrem Garten keinen Erfolg haben.
Eine effektive Bekämpfung von Wühlmäusen mit Gift funktioniert in aller Regel nur im Herbst und Winter, wenn die Tiere es schwieriger haben, Nahrung zu finden und sich eher über alles hermachen, was auf sie irgendwie essbar wirkt.
Wühlmäuse mit Rasenrobotern vertreiben
Wenn Sie in Ihrem Garten die Wühlmäuse bekämpfen wollen, können auch Rasen- und Mähroboter eine gute Lösung sein. Denn Wühlmäuse sind sehr geräuschempfindlich und mögen es gar nicht, wenn sie in ihren Abläufen gestört werden. Wenn Sie Ihren Rasenroboter täglich über die Gänge der Tiere laufen lassen, hat das zwei positive Effekte.
- Die Tiere werden aufgrund des auftretenden Lärms gestört.
- Der Rasen ist durchgehend sehr kurz, was für Wühlmäuse ebenfalls nicht gut ist.
Denn gerade bei einem Befall mit Wühlmäusen sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Rasen stets möglichst kurz geschnitten ist. So haben die Wühlmäuse es schwerer, sich vor Fressfeinden zu verstecken und können diesen eher zum Opfer fallen.
Wühlmäuse mit Ultraschall vertreiben
Um Wühlmäuse zu vertreiben, gibt es Geräte, die regelmäßig einen lauten Piepton abgeben. Das kann allerdings auch für Sie als Inhaber des Gartens durchaus störend sein. Doch auch hier gibt es Alternativen.
Eine solche sind Ultraschallgeräte in einem Hochfrequenzbereich. Denn Wühlmäuse können Ultraschall mit über 60 kHz wahrnehmen. Für Menschen sind diese Tonhöhen nicht hörbar – Sie werden also in Ihrer Ruhe in Ihrem eigenen Garten nicht gestört. Sie vertreiben mit diesen Geräten allerdings nicht nur Wühlmäuse, sondern auch Maulwürfe.
Fazit
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Möglichkeiten, Wühlmäuse zu bekämpfen. Besonders effektiv ist dabei Wühlmausgas, welches durch das Einlegen von Carbid in die Gänge der Wühlmäuse erzeugt wird. Auch Wühlmausgift kann eine effektive Lösung sein – vorausgesetzt, Sie bringen es im Herbst oder Winter zum Einsatz.
Deutlich sanfter als Gift sind Lösungen wie Ultraschallgeräte oder ein Mähroboter, der die Tiere durch den verursachten Lärm vertreiben kann.
Foto: © Alexander von Düren /stock adobe
- Ratgeber: Vinylboden in der Gartenlaube selbst verlegen - 27. November 2024
- Sonnensegel einfach befestigen – Schritt für Schritt - 25. November 2024
- Aluminium Carport: Der perfekte Schutz für Ihr Auto - 23. November 2024