Inhalt dieses Artikels
Sie könnten Ihren Garten mit einem Ahornbaum krönen oder aber auch mit einem besonderen Säulenbaum. Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich einfach für eine der über 200 verschiedenen Ahornarten, die einen säulenförmigen Wuchs hat.
Was einen Ahornbaum auszeichnet
Hierauf ist eine pauschale Antwort wirklich schwer, da sich die vielen Arten des Ahorns über drei Kontinente hinweg entwickelt und viele verschiedene Wuchshöhen, Kronenformen, Farben des Blütenstands und der Laubfarben ausgebildet haben. Praktisch keine andere Baumfamilie bietet eine solche Abwechslung und schmückt damit auf sehr unterschiedliche Art und Weise Parks, Gärten und Grünanlagen weltweit. Der Ahorn kann für viele Familien zum Hausbaum werden.
Es gibt aber auch Gemeinsamkeiten
Trotz aller evolutionärer Unterschiede haben alle Ahornbäume jedoch auch Gemeinsamkeiten:
- Die Früchte des Ahorns bestehen stets aus gespaltenen Formen mit zwei geflügelten Nussfrüchten.
- Der Blütenstand ist rispig, seltener traubig und kann sowohl stehend als auch hängend sein.
- Die Laubblätter sind an den Zweigen gegenständig angeordnet, verfügen über Stiele und handförmig ausgebildete Blattadern.
Den richtige Ahornbaum für Ihren Garten
Bei der Auswahl des richtigen Ahorns gibt es einige Dinge zu bedenken, die allein wegen der Vielfalt notwendig sind, aber sich auch natürlich an den Gegebenheiten Ihres Gartens orientieren an sowie Ihrem persönlichen Geschmack. Am Ende läuft es aber auf vier Dinge hinaus: die Wuchshöhe, die Form der Krone und die Blattfarbe sowie den vorhandenen Platz in Ihrem Garten.
- Liefergröße: 13 cm Topf, ca. 20-25 cm hoch
- Der Japanische Ahorn Burgund setzt einen dezenten Farbtupfer in Ihrem Garten. Das Blattlaub dieser Fächerahorn-Rarität färbt sich bei Austrieb Burgunderrot und behält diese Farbe, im Gegensatz zu...
- Der Fächerahorn (Acer palmatum) ist auch für kleine Gärten und für die Kübelpflanzung geeignet, da er nicht zu groß wird & sehr pflegeleicht ist.
- Pflegeaufwand: gering - mittel; Wasserbedarf: gering - mittel
- Bringen Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine orientalische Atmosphäre mit diesen wunderschön gefärbten japanischen Ahornbäumen. Japanische Ahornbäume sind für ihre...
- Jeder Baum hat seine eigenen schönen Farben und Blätter. In diesem Set sind 4 verschiedene Arten von Japanischen Ahornen enthalten, die durch ihre unterschiedlichen Farben für viel Abwechslung im...
- Japanische Ahorne können am besten von März bis Anfang Oktober gepflanzt werden. In dieser Zeit ist der Boden wärmer und die Pflanzen können gut wurzeln. In einem Pflanzgefäß benötigt diese...
- Sorgfältig verpackt in einem stabilen Versandkarton speziell für Pflanzen. Auf diese Weise ist Ihre Bestellung vor möglichen Transportschäden geschützt.
- Acer 'Shaina' am Stamm ist eine der vielen Sorten des japanischen Ahorns. Dieser japanische Ahorn hat auch schöne Farben, mit denen Sie Ihren Garten schmücken können.
- Im Frühjahr entwickelt der Acer leuchtend rote Blätter. Im Sommer färbt sich das Laub kastanienbraun und im Herbst karminrot. Diese Farbmischung macht diese Pflanze zu einem besonderen Anblick.
- Japanische Ahorne werden am besten von März bis Anfang Oktober gepflanzt. In dieser Zeit ist der Boden wärmer und die Pflanzen können gut wurzeln. In einem Pflanzgefäß benötigt diese Pflanze...
- Sorgfältig verpackt in einem stabilen Versandkarton speziell für Pflanzen. Auf diese Weise ist Ihre Bestellung vor möglichen Transportschäden geschützt.
- Achtung: der Kronendurchmesser bei Lieferung beträgt ca. 20-40 cm, da diese Pflanzen natürlich Jahreszeitlich entsprechend zurückgeschnitten werden, um einen perfekten Wuchs zu garantieren
- 2 verschiedene Stammhöhen können ausgewählt werden, damit die am besten passende Pflanze zu Ihnen geliefert werden kann
- wunderschöne dunkelrote bis zu 15 cm lange Blätter, welche ein absolutes Highlight in Ihrem Garten sein werden;
- dieser Ahorn ist absolut winterhart und sehr pflegeleicht; ideal wird er als Einzelstellung oder Kübelpflanze in Szene gesetzt
- Acer palmatum 'Taylor' ist ein seltener japanischer Ahorn in 'limitierter Auflage'! Dieser schöne kleine Acer-Baum eignet sich hervorragend für Töpfe und Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon.
- Im Herbst färben sich die Blätter auffallend lindgrün, als letzter Farbtupfer vor dem Blattverlust. Der Acer 'Taylor' bietet Ihnen das ganze Jahr über etwas, worauf Sie sich freuen können!
- Japanische Ahorne sind kräftige Pflanzen, aber an einem windigen Standort können die Blätter beschädigt werden. Stellen Sie den Acer daher an einen windgeschützten Ort. Die Pflanze bevorzugt...
- Sorgfältig verpackt in einem stabilen Versandkarton speziell für Pflanzen. Auf diese Weise ist Ihre Bestellung vor möglichen Transportschäden geschützt.
Hinweis: Aktualisierung am 8.03.2024 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Die Formenvielfalt macht eine Auswahl schwer
Wie erwähnt, mögen Sie vielleicht gerne säulenförmige Bäume, die wenig Platz benötigen und dafür sanft und gerade nach oben wachsen. Säulenbäume sind besonders für kleinere Gärten oder das Aufstellen in einer Reihe optimal geeignet. Der schlanke Wuchs wirkt edel und anmutig.
Wenn Sie hingegen eher eine Kugelform bevorzugen, werden Sie auch hier in der Familie der Ahornbäume fündig. Eine von Natur aus oder auch gezüchtete rund geformte Baumkrone hat ihren ganz besonderen Charme. Allerdings benötigt man hierfür ein deutlich mehr Platz. Eine solche Baumkrone kann schnell einmal 6 Meter Durchmesser oder mehr erreichen.
Wenn Sie einen Kugelbaum regelmäßig alle 5 bis 8 Jahre beschneiden, können Sie jedoch den Wuchs insgesamt beeinflussen, sodass der Ahorn nicht zu groß wird. Auch das gehört alles zur Gartenpflege.
Vielleicht bevorzugen Sie aber auch einen Felsen-Ahorn – also eine große Strauchform bzw. kleine Baumform innerhalb der Ahornfamilie, die Ihnen eine mediterrane Atmosphäre in den Garten zaubert. Der besondere Reiz eines Felsen-Ahorns (acer monspessulanum) liegt darin, dass er im Frühjahr wunderbar duftende Blüten entwickelt und im Herbst mit seinem Herbstlaub einen traumhaften Farbtupfer setzt.
Ahorne mit intensiv blutfarbenen roten Blättern
Gerade die rotlaubigen Ahornarten sind besonders beliebt und zeichnen für viele Menschen einen Ahornbaum überhaupt erst aus. Einige dieser Arten sind besonders hitzeunempfindlich und können auch gerne voll in der Sonne stehen.
Die intensiven, oft an tiefrotes Blut erinnernden Ahornarten geben ganzjährig einen interessanten Kontrast zu den ansonsten grünen Nachbarbäumen. Einige von Ihnen bilden zudem wunderhübsche Blüten aus, die in Kombination mit den roten Blättern ganz besonders reizvoll aussehen.
Ob Sie sich nun einen kugelförmigen Ahornbaum oder einen säulenförmigen aussuchen oder gleich eher auf eine Hecke setzen bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen. In jedem Fall wird jeder Ahorn Ihren Garten bereichern und Ihnen lange Freude bereiten.
Foto: leungchopan via Envato