More stories

  • Pizzastein für Gasgrill

    Pizzastein für den Gasgrills – braucht man ihn?

    Mit Pizzasteinen wird die Zubereitung von Pizza auf dem Gasgrill möglich. Das Küchenutensil besteht meist aus Keramik, Cordierit, Schamott oder Speckstein. Es handelt sich dabei um quadratische oder runde, flache Steine. Wofür braucht man einen Pizzastein? Ein Pizzastein wird verwendet, um einen Steinofen zu ersetzen. Die Qualität von Pizza aus dem eigenen Ofen entspricht häufig […] weiterlesen

  • Garten für den Wert einer Immobilie

    Das Wertschöpfungspotential des Gartens beim Hausverkauf

    Ein schöner Garten ist jedem angenehm. Dieser Umstand hat eine Selbstverständlichkeit, die nur selten hinterfragt wird. Das führt dazu, dass kaum einem Hausbesitzer klar ist, dass sein Garten zu den wertbildenden Faktoren der gesamten Immobilie gehört. Doch falls ein Verkauf ansteht, lohnt es sich durchaus, nicht nur einen prüfenden Blick durch den eigenen Garten schweifen […] weiterlesen

  • Hochbeet

    Das Hochbeet: Aufbau, Füllen und Bepflanzen

    Ein Hochbeet ist eine Variante des naturnahen Gartenbaus und wird nicht auf dem Boden aufgestellt, sondern höher angelegt. Hochbeete sind in der Regel kastenförmig und haben einen schichtweisen Aufbau. Im unteren Bereich des Beets kann man Essensreste und Gartenabfälle deponieren, um der Erde neue Nährstoffe zu geben. Das Hochbeet hat die besondere Funktion, dass sie […] weiterlesen

  • Holztisch im Garten

    Holz im Garten für ein natürliches Ambiente

    Vom 18. bis 21. Februar 2020 findet in den Messehallen in Berlin wieder die Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, Bautec, statt. Ein Schwerpunktthema ist der urbane Holzbau in Berlin. Für Ingenieure und Architekten finden im Rahmen der Bautec Fachtagungen zum Thema Holzbau statt. Im Gesamtbauvolumen nimmt der Anteil von Holzbauten stetig zu. Holz ist […] weiterlesen

  • Benzin Vertikutierer

    Wieso Benzin Vertikutierer besser sind

    Ein schöner Rasen benötigt viel mehr als nur einen Rasenmäher. Der Vertikutierer spielt dabei eine sehr wichtige Rolle, insbesondere wenn es sich um einen Benzin Vertikutierer handelt. Dieses Gerät weist nämlich viele Vorteile im Vergleich mit einem strombetriebenen Modell auf, sodass es für viele Menschen eine bessere Wahl darstellt. Der Benzin Vertikutierer kann mehrere Stunden […] weiterlesen

  • Rasentrimmer

    Flexible Rasenpflege mit einem Akku Rasentrimmer

    Wer einen gepflegten Garten möchte, der muss natürlich auch das passende Werkzeug haben. Ein Rasentrimmer hilft Ihnen dabei, schneller und einfacher eine schöne und ordentliche grüne Fläche zu bekommen. Insbesondere zeichnet sich der Akku Rasentrimmer gut aus, da er durch seine hohe Flexibilität die Möglichkeit gibt, ununterbrochen die Arbeit zu erledigen, egal wie weit sich […] weiterlesen

  • Garten im Winter

    Den Garten im Winter nutzen: So funktioniert es optimal

    Ein eigener Garten ist nicht nur schön und erholsam, er macht häufig auch viel Arbeit. Umso ärgerlicher, wenn Sie den Garten nur in den schönen Monaten des Jahres nutzen können und diese Fläche im Winter brachliegt. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um den Garten auch im Winter optimal zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, auf […] weiterlesen

  • Gartenfräsen / Motorhacken zur Auflockerung des Gartenbodens

    Du hast sicher auch schon mal einen Pflug auf den Feldern gesehen, der von Bauern genutzt wird, um Erntereste oder Dung in den Boden einzuarbeiten. Durch das Umgraben gelangt mehr Sauerstoff in den Boden, wodurch organische Massen schneller abgebaut werden. Anschließend ist der Boden wieder bereit für eine neue Bepflanzung. Was im Großen bei Feldern […] weiterlesen

  • Rasenpflege im Sommer

    Im Sommer hat die Rasenpflege im Allgemeinen Hochkonjunktur, es kommt allerdings bedeutend auf die expliziten Witterungsverhältnisse an. In unseren Breiten kann sich die Sommerzeit sowohl als trocken-heiße Periode mit gelegentlichen, starken Gewittern zeigen wie auch als feucht-warme Periode, in der oft große Mengen an Niederschlag fallen. Dementsprechend solltest Du insbesondere die Mähhäufigkeit und die Bewässerung […] weiterlesen

  • Rasensorten

    Welche Rasensorten gibt es? Rasengräser finden sich in verschiedenen Sorten, die für Rasenarten wie Spielrasen, Sportrasen, Zierrasen, Schattenrasen, etc., als Mischungen in Form von Rasensamen erhältlich sind. Denn jede Rasensorte hat ihre spezifischen Eigenschaften im Hinblick auf Wachstum, Boden- und Nährstoffanforderungen, Farbe, Volumen, Belastungsgrad und optisches Erscheinungsbild. Lernen Sie die wichtigsten Rasensorten, die für das […] weiterlesen

  • Kräuterwiese (Magerwiese) – Eigenschaften, Saatgut, Pflege und Empfehlungen

    Du wünschst dir eine Wiese, auf der Kräuter und Wildblumen gedeihen, die naturnah ist und so gar nichts mit der Optik eines englischen Rasens gemein hat? Dann ist die Kräuterwiese oder Magerwiese genau das Richtige für dich. Hier träumen Kinder und Erwachsene gleichermaßen, fühlen sich hineinversetzt in unberührte Naturlandschaften und erfreuen sich an Farben und […] weiterlesen

  • Aufsitzrasenmäher von McCulloch

    McCulloch Aufsitzmäher im Vergleich

    1943 gründete Robert McCulloch die McCulloch Motors Corporation in Wisconsin. Einige Jahre späte verlegte das Unternehmen seinen Firmensitz nach Kalifornien, wo auch die erste Motorsäge hergestellt wurde. Dabei handelte es sich um ein Zwei-Mann-Modell mit dem Namen 5-49. Bereits im Jahr 1949 stellte das Unternehmen die Kettensägenbranche wahrlich auf den Kopf. Mit der Kettensäge mit […] weiterlesen

  • Rasenmäherroboter von Viking

    Viking Rasenroboter im Vergleich

    Viking ist eine österreichische Firma und Tochterunternehmen der Stihl International GmbH. Viking ist bekannt für seine hochwertigen Gartengeräte, die die Firma selbst entwickelt, produziert und vertreibt. Gegründet wurde der Hersteller 1981 in Kufstein. Das Unternehmen zählt 329 Mitarbeiter und hat einen jährlichen Umsatz von rund 254 Millionen Euro. Zum großen Teil exportiert Viking die Produkte […] weiterlesen

  • Englischer Rasen – Eigenschaften, Saatgut, Pflege und Empfehlungen

    Du liebäugelst auch mit einem sattgrünen Rasenteppich in deinem Garten? Dann wäre der englische Rasen sicher das Richtige für dich. Beim englischen Rasen handelt es sich übrigens nicht um eine besondere Rasensorte. Hier steht die Optik des Rasens im Vordergrund. Der Begriff ist Synonym für einen absolut akkurat geschnittenen, dichten und gepflegten Rasen, der leider […] weiterlesen

  • Wolf-Garten Rasentraktoren

    WOLF-Garten Aufsitzmäher im Vergleich

    Eine Ziehhacke sollte in der Landwirtschaft für leichteres Arbeiten sorgen – und das klappte! Georg Wolfs Erfindung aus dem Jahr 1927 legte somit den Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen Wolf. Gegründet wurde das Familienunternehmen bereits im Jahr 1922. Im Jahr 1943 wurde umfirmiert. Fortan gab es Innovationen unter dem Firmennamen WOLF Geräte GmbH. Heute steht […] weiterlesen

  • Rasenkantenschneider – Nutzen, Anwendung und Empfehlungen

    Du hast gerade deinen Rasen gemäht und er sieht wieder wunderschön aus? Nur die Rasenkanten gefallen dir noch nicht und wuchern wild vor sich hin und sehen einfach nicht gepflegt aus? Dann fehlt dir noch ein Rasenkantenschneider. Kein Rasenmäher schafft es, die Abschlusskanten des Rasens beim Mähen zufriedenstellend zu kürzen. Doch keine Bange, es gibt […] weiterlesen

  • Aufsitzmäher

    Aufsitzmäher – Vergleiche, Modelle und Kaufratgeber

    Du hast einen riesigen Garten und das Rasenmähen ist sehr zeitaufwendig und kräftezehrend? Dann hast du bestimmt schon über die Anschaffung eines Aufsitzrasenmähers oder Rasentraktors nachgedacht? Diese starken Helferlein sparen nicht nur eine Menge Arbeit, es macht auch Laune, damit gemütlich über den Rasen zu fahren. Beim Rasentraktor befindet sich übrigens der Motor vor dem […] weiterlesen

Back to Top